- By Ralf Spoerer
- In: Zubehör für Kameras
- Published 18 Mär 2013
Zubehör für die Fujifilm X10 und X20
Hier stelle ich interessantes Zubehör rund um die beiden Retro-Kameras Fujifilm X10 und X20 vor. Ist ein Produkt nur für eine der beiden Kameras zu verwenden, erwähne ich das. Viel Spaß beim Stöbern.
Hinweis: Sollten die Amazon-Links nicht zu sehen sein, liegt das an deinem Ad-Blocker.
Der verhindert die Anzeige der Amazon-Links auf dieser Seite.
Speicherkarten
Fangen wir mit den Speicherkarten an. Bei der Wahl der Karte solltest du darauf achten, dass sie auf jeden Fall "Class 10" haben, denn dann ist die Speichergeschwindigkeit schnell genug, um auch bei der Serienbildfunktion die beste Leistung zu erzielen. Ob 16 GB oder 32 GB hängt davon ab, wieviel du fotografierst und ob du deine Fotos auch im RAW-Format speicherst. Das benötigt mehr Speicherplatz, daher würde ich dann eine 32 GB-Karte empfehlen. Wer ein iPad, iPhone oder eines anderes mobiles Gerät mit WLAN-Funktion hat, kann auch über den Kauf einer Eye-Fi-Karte nachdenken. Damit lassen sich die Bilder überall drahtlos auf den mobilen Device übertragen. Die beiden Karten von SanDisk übertragen keine RAW-Daten, die Original-Eye-Fi-Karte übertragt auch RAW-Daten.
Ersatzakkus
Die X10 und die X20 sind beide recht hungrig nach Energie. Sprich: Der Akku ist recht zügig leer. Für längere Foto-Ausflüge ist es daher dringend ratsam einen Ersatzakku mitzunehmen. Neben dem Original-Akku von Fujifilm gibt es diverse Anbieter, die ebenfalls passende Akkus im Programm haben. Aber auch dabei sollte man darauf achten, nicht den aller billigsten zu kaufen. Ich habe hier eine Auswahl zusammengestellt von Anbietern, die zum Teil selber nutze oder die gute Bewertungen bekommen haben.
Taschen
Die X10 und die X20 begeistern mich durch ihr gelungenes Retro-Design. Aber auch eine schöne Kamera will beim Transport geschützt werden. Eine schnöde Plastik- oder Nylontasche ist da allerdings nicht passend. Ich habe eine schöne Auswahl an Ledertaschen in unterschiedlichen Größen zusammengestellt – allerdings sind die wirklich schönen nicht gerade günstig. Aber schaut selbst.
Stative
Die X10 und X20 haben zwar gute High-ISO-Bildqualität, dennoch gibt es Situationen, in denen eine Stativ gute Dienste leistet. Spezielle bei der Makro- und Super-Makro-Funktion der beiden Kameras ist es sinnvoll ein Stativ zu verwenden. Ich habe eine kleine Auswahl an guten und kompakten Stativen zusammengestellt. Ganz besondere Leckerbissen sind die beiden Holzstative, die natürlich perfekt zum Nostalgie-Look der beiden Xen passt.
Blitze und Mikrofon
In den beiden Modellen X10 und X20 sind nur relativ kleine und lichtschwache Blitze eingebaut. Wer ein bisschen mehr Power braucht: Bitteschön! Mehrere Blitze stehen zur Auswahl mit unterschiedlicher Leistung. Wichtig: Im Menü nicht vergessen, den externen Blitz einzuschalten. Im Aufnahme-Menü ist das unter dem Punkt "EXTERNER BLITZ" zu finden. Nur für die X20 gibt es ein externes Mikrofon. Dabei wird ein Adapter USB-auf-Miniklinke mitgeliefert. An den kann auch ein normales Mikrofon angeschlossen werden – den Adapter gibt es nicht einzeln.
Filter-Adapter, Streulichblenden und mehr
Hier gibt's alles, was auf die Frontlinse kommt oder das Display schützt. Wer auf seiner X10 oder X20 einen Filter schrauben möchte muss sich die wohl neu kaufen, da der Filter-Durchmesser 40 Millimeter beträgt. Mit etwas Geschick soll man sowohl einen 40,5er als auch 39,5er drauf bekommen, aber richtig passen tun die nicht. Eine der gängigsten Größe ist 52 Millimeter. Also was liegt näher als einen entsprechenden Adapter zu verwenden. Ich hab euch den passenden rausgesucht. Auf der X10 und X20 wird eine Kappe zum Schutz des Objektivs aufgesetzt. Wer es automatisch möchte, hier gibt's das passende Produkt: Ein automatischer Objektivdeckel. Für optimale Bildqualität – auch unter kritischen Aufnahmebedingungen – sorgt die Streulichtblende. Statt dem Original von Fuji, gibt's den auch von anderen Anbietern etwas günstiger. Obwohl das Display der Fujis recht kratzunempfindlich ist, kann man es dennoch mit einer Schutzfolie gegen Kratzer schützen. Ich habe zwei unterschiedliche rausgesucht, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe. Von den ganz billigen würde ich die Finger lassen, da sie sich nicht so gut aufkleben lassen und nicht so ein klares Bild liefern. Ach ja und noch was habe ich: Wer gerne Langzeitbelichtungen macht, braucht für die Kameras noch einen Drahtauslöser. Hier ist kein spezieller erforderlich, sondern ein normaler preisgünstiger tut's auch.
ND-Filter, UV-Filter, Pol-Filter, Verlaufs-Filter
In speziellen Situationen muss man einen Graufilter (ND-Filter) verwenden. Er reduziert die Lichtmenge, die auf den Sensor trifft, so dass die Belichtungszeit verlängert werden kann oder die Blende weiter geöffnet werden kann, ohne Überzubelichten. In einem YouTube-Video habe ich einige Informationen zum Gebrauch von ND-Filtern zusammengestellt.
Nun gab es über den Filter-Durchmesser immer wieder unterschiedliche Angaben. Ich habe daher ein Set ND-Filter bestellt und ausprobiert. Nun kann ich sicher sagen: 40 Millimeter passt. Die hier vorgestellten Filter passen 100% auf die X10 und X20. Neben den ND-Filtern gibt es vom gleichen Hersteller einen Cirular-Pol-Filter, den ich ebenfalls ausprobiert habe und damit gearbeitet habe. Wer seine Frontlinse der Kamera vor Beschädigungen schützen möchte, kann den PRO II Mulit-Coating UV-Filter verwenden. Der ist so flach gebaut, dass sogar die Standard-Linsen-Abdeckung der X10/X20 noch passt und auch hält. Alternativ gibt es einen kleinen Plastikdeckel, der mit einem Bändel an der Kamera befestigt werden kann. Ich empfehle übrigens das ND-Filter-Set zu kaufen, da man so für jede Lichtsituation gut gerüstet ist. Natürlich gibt es die Graufilter auch einzeln zu kaufen. Die beiden Sonnenblenden sind mit einem UV-Filter ausgestattet und somit eine Alternative zu dem reinen UV-Filter.
Solltet ihr einen tollen Tipp für Zubehör haben, dann mailt mir und ich ergänze die Auswahl: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!